TalentAkademie
Ferienangebot für motivierte Jugendliche aller Schulformen
Potenziale und Talente entdecken, neue Themen und Arbeitsweisen kennenlernen? Die TalentAkademie von Bildung & Begabung lädt Schülerinnen und Schüler aller Schulformen dazu ein, gemeinsam zu forschen und zu experimentieren und greift hierbei unterschiedliche Bildungswege und Talente als Bereicherung auf. Das Angebot findet in den Sommerferien in der Seeschule Rangsdorf bei Berlin sowie in der Max-Reger-Schule in Amberg statt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse aller Schulformen.
Die Idee
Die TalentAkademie bietet Jugendlichen die Möglichkeit, die eigenen Begabungen und Talente zu erproben und weiterzuentwickeln – unabhängig davon, welche Schule sie besuchen. Junge Menschen erfahren durch die schulformübergreifende Zusammenarbeit, dass unterschiedliche Interessen, Fähigkeiten und Biografien wichtig sind und sich gut ergänzen.
Spannende Projekte
Ob im Bereich Radio, Biologie, Informationstechnologie, Musikproduktion oder Medizin: In verschiedenen Projekten können die Teilnehmenden sich ausprobieren, neue Themen kennenlernen und ihre Stärken entdecken. Alle Projekte beinhalten sowohl praktische als auch theoretische Elemente, so dass jede und jeder sich gemäß der eigenen Fähigkeiten und Interessen einbringen kann.
Workshops und Freizeit
Neben den Projekten ist bei der TalentAkademie auch die gemeinsam gestaltete Freizeit wichtig: Ganz gleich, ob Sport, Spiel, Musik oder ein Grillabend – was die Jugendlichen und das Team anbieten können, wird gemacht. So profitiert jeder von den Stärken des anderen.
Ein Tag auf der TalentAkademie
Morgens startet der Tag mit dem Plenum. Alle Jugendlichen und das Akademieteam kommen zusammen, planen den Tag, die Workshops und besondere Aktionen. Vormittags geht es in die Projekte: Diskutieren, forschen, experimentieren, ausprobieren – kein Akademietag ist wie der andere! Nachmittags finden die Workshops statt. Kreative Angebote, sportliche Aktivitäten, spannende Themen: Die Möglichkeiten sind groß. Wichtig ist, was die Jugendlichen zusammen mit dem Team daraus machen! Auch die Abende werden gemeinsam gestaltet. Danach lassen alle zusammen den aufregenden Akademietag gemütlich ausklingen.
Die TalentAkademie bietet Jugendlichen die Möglichkeit, die eigenen Begabungen und Talente zu erproben und weiterzuentwickeln – unabhängig davon, welche Schule sie besuchen. Junge Menschen erfahren durch die schulformübergreifende Zusammenarbeit, dass unterschiedliche Interessen, Fähigkeiten und Biografien wichtig sind und sich gut ergänzen.
Spannende Projekte
Ob im Bereich Radio, Biologie, Informationstechnologie, Musikproduktion oder Medizin: In verschiedenen Projekten können die Teilnehmenden sich ausprobieren, neue Themen kennenlernen und ihre Stärken entdecken. Alle Projekte beinhalten sowohl praktische als auch theoretische Elemente, so dass jede und jeder sich gemäß der eigenen Fähigkeiten und Interessen einbringen kann.
Workshops und Freizeit
Neben den Projekten ist bei der TalentAkademie auch die gemeinsam gestaltete Freizeit wichtig: Ganz gleich, ob Sport, Spiel, Musik oder ein Grillabend – was die Jugendlichen und das Team anbieten können, wird gemacht. So profitiert jeder von den Stärken des anderen.
Ein Tag auf der TalentAkademie
Morgens startet der Tag mit dem Plenum. Alle Jugendlichen und das Akademieteam kommen zusammen, planen den Tag, die Workshops und besondere Aktionen. Vormittags geht es in die Projekte: Diskutieren, forschen, experimentieren, ausprobieren – kein Akademietag ist wie der andere! Nachmittags finden die Workshops statt. Kreative Angebote, sportliche Aktivitäten, spannende Themen: Die Möglichkeiten sind groß. Wichtig ist, was die Jugendlichen zusammen mit dem Team daraus machen! Auch die Abende werden gemeinsam gestaltet. Danach lassen alle zusammen den aufregenden Akademietag gemütlich ausklingen.