Unsere Stellenangebote

Wir wollen, dass jeder Mensch die Chance bekommt, das Beste aus seinen Talenten zu machen und damit aus seinem Leben. Deshalb unterstützt Bildung & Begabung jedes Jahr eine Viertelmillion junger Menschen dabei, ihre Stärken und ihr Potenzial zu erkennen und auszuschöpfen – mit renommierten Wettbewerben, Akademien und zahlreichen weiteren Förderangeboten. Bildung & Begabung ist eine Tochtergesellschaft des Stifterverbandes. Hauptförderer sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Kultusministerkonferenz. Schirmherr ist der Bundespräsident.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt/ab sofort einen
Fachinformatiker / Mitarbeitenden für den Bereich IT-Beratung (m/w/d)
Zentrale Aufgaben
- Sie unterstützen unsere Teams in der Kommunikation mit externen IT-Dienstleistern.
- Sie betreuen die Instandhaltung und den Ausbau der vorhandenen Hard- und Software sowie die Weiterentwicklung unserer Datenbankstruktur.
- Sie prüfen und bewerten Softwarelösungen unter dem Aspekt des Datenschutzes.
- Sie informieren unsere Teams über neue Entwicklungen hinsichtlich innovativer und sicherer Softwarearchitekturen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine Ausbildung als Fachinformatiker, eine vergleichbare Qualifikation oder einen Hochschulabschluss.
- Sie verfügen idealerweise über Berufspraxis im Bereich IT-Betreuung und haben Erfahrung in der Administration von Microsoft Produkten (Teams), Datenbanken etc.
- Sie sind engagiert und bereit, sich in neue Themen einzuarbeiten und weiterzuentwickeln.
- Sie verfügen über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, können komplexe technische Sachverhalte verständlich und zielgerichtet darstellen.
Unser Angebot
- Ein Arbeitsplatz in einem engagierten und kreativen Team.
- Sinnstiftende Projekte mit zahlreichen Gelegenheiten, die Wirkung der eigenen Arbeit und der Förderprojekte ganz unmittelbar zu erleben.
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.
- Eine leistungsgerechte Vergütung abhängig von der Qualifikation in Anlehnung an den TVöD.
Bildung & Begabung ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Religionszugehörigkeit, ihrer sexuellen Identität oder einer Behinderung.
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung bis zum 26.06.2023 unter folgender E-Mail-Adresse: bewerbung@bildung-und-begabung.de
Für unsere Akademien der Deutschen SchülerAkademie im Sommer 2023 suchen wir noch
Leitungen (w/m/d) für kursübergreifende Musik
Deine Aufgaben:
- die Arbeit mit dem Gesamtchor sowie mit einzelnen Stimmen,
- die Initiierung und Betreuung der Kammermusik-Ensembles bzw. des Orchesters,
- die musikalische Begleitung der Akademie (z.B. durch musikalische Einlagen im Plenum, durch musikalische Begleitung besonderer Anlässe),
- die Erarbeitung sowie Aufführung von Konzerten (ein öffentliches und ggf. ein internes Konzert) sowie
- die Durchführung der dabei notwendigen Öffentlichkeitsarbeit.
Die Termine:
- Akademie Grovesmühle : 20.07. - 05.08.2023, Anreise Kursleiter: 19.07.2023, Abreise Kursleiter: 06.08.2023
Was wir von Dir erwarten:
- Du solltest nach Möglichkeit mindestens 25 Jahre alt sein und
- eine abgeschlossene Hochschul-/Berufsausbildung haben oder aber kurz vor dem Ende Deiner Ausbildung stehen sowie möglichst über Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen verfügen;
- Erfahrung in der Chorleitung und idealerweise auch Leitung von Instrumentalensembles haben;
- teamfähig und belastbar sein;
- über gute deutsche Sprachkenntnisse verfügen;
- Bereitschaft zur und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen haben;
- ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge vorweisen und
- eine verbindliche Zusage für eine ununterbrochene Teilnahme an den Terminen des Vorbereitungswochenendes (ein Wochenende im Frühjahr, Freitagabend – Sonntagmittag) sowie der Akademie selbst abgeben
Wir zahlen die Kosten der An- und Abreise sowie die Übernachtungen während der Akademie/dem Vorbereitungstreffen mit Vollverpflegung vor Ort sowie ein kleines Honorar.
Kontakt:
Dr. Dorothea Brandt, 0228/95915-42 oder dorothea.brandt@deutsche-schuelerakademie.de
Kontakt
