Bundeswettbewerb Mathematik startet in neue Runde
Bis zum 6. März 2023 können Mathematik-Fans ihre Lösungen einreichen
Am Bundeswettbewerb Mathematik können Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen teilnehmen. Auf sie warten knifflige Aufgaben von unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Der Wettbewerb zielt darauf ab, dass Jugendliche, die Spaß an der Mathematik haben, ihre Fähigkeiten erproben, ausschöpfen und weiterentwickeln.
Zu den Aufgaben
Talente fördern, Chancen eröffnen
Bildung & Begabung ist das Zentrum für Begabungsförderung in Deutschland. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Jugendlichen ihr volles Potenzial ausschöpfen können und bestmöglich gefördert werden – unabhängig von Herkunft und Hintergrund. Mit unseren Wettbewerben und Akademien erreichen wir jedes Jahr eine viertel Million junge Talente und unterstützen Lehrkräfte und Eltern in allen Fragen rund um die Begabungsförderung. Damit eröffnen wir Lebenschancen und fördern die besten Köpfe für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.

Wissen weitergeben: News aus dem Begabungslotsen
Bildungschancen auf einen Klick
Wie können Schülerinnen und Schüler ihre Talente am besten entfalten? Und wer unterstützt sie dabei? Diese Fragen beantwortet der Begabungslotse, das größte deutsche Online-Portal zur Begabungsförderung. Hier können sich Eltern, Jugendliche und Lehrkräfte umfassend und eigenständig über Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Schule informieren.

Talente fördern: Neues aus unseren Projekten
Sehen, hören, verstehen: Einblicke in unsere Arbeit
Aus unserem Jahresbericht
Das Beste aus zwei Welten? Lernförderliches hybrides Lernen
Welche Voraussetzungen braucht es, damit hybrides Lernen in und außerhalb der Schule funktionieren kann? Isabell van Ackeren, Mitglied des Akademien-Beirats von Bildung & Begabung, und Manuela Endberg schreiben über den aktuellen Forschungsstand und Beispiele aus der Praxis.
