„Raum für Talent“

Digitale Tagung am 2. und 3. Mai 2023

Die Tagung greift das Thema „Raum für Talent“ auf und fragt: Wie können wir Bildungsräume gestalten, um individuelles Lernen, das Ausbilden von kreativen, kooperativen und problemlöseorientierten Fähigkeiten bei Jugendlichen anzustoßen? Welche Rolle nehmen Lehrende und Lernende in unterschiedlichen Lernräumen ein? Welchen Einfluss nimmt die Digitalisierung auf Lernräume und wie können Schülerinnen und Schüler an der Gestaltung ihres Lernortes partizipieren?

 

Programm und Anmeldung
Perspektive Begabung "Raum für Talent": Online Fachtagung Mai 2023

Talente fördern, Chancen eröffnen

Bildung & Begabung ist das Zentrum für Begabungsförderung in Deutschland. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Jugendlichen ihr volles Potenzial ausschöpfen können und bestmöglich gefördert werden – unabhängig von Herkunft und Hintergrund. Mit unseren Wettbewerben und Akademien erreichen wir jedes Jahr eine viertel Million junge Talente und unterstützen Lehrkräfte und Eltern in allen Fragen rund um die Begabungsförderung. Damit eröffnen wir Lebenschancen und fördern die besten Köpfe für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.

Drei Mädchen lächeln in die Kamera

Wissen weitergeben: News aus dem Begabungslotsen

Bildungschancen auf einen Klick

Wie können Schülerinnen und Schüler ihre Talente am besten entfalten? Und wer unterstützt sie dabei? Diese Fragen beantwortet der Begabungslotse, das größte deutsche Online-Portal zur Begabungsförderung. Hier können sich Eltern, Jugendliche und Lehrkräfte umfassend und eigenständig über Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Schule informieren.

Talente fördern: Neues aus unseren Projekten

Sehen, hören, verstehen: Einblicke in unsere Arbeit

TalentAkademie Eigene Stärken entdecken
Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe Ein Überblick für Mathecracks
Bildung & Begabung Das war 2022

Aus unserem Jahresbericht

Das Beste aus zwei Welten? Lernförderliches hybrides Lernen

Welche Voraussetzungen braucht es, damit hybrides Lernen in und außerhalb der Schule funktionieren kann? Isabell van Ackeren, Mitglied des Akademien-Beirats von Bildung & Begabung, und Manuela Endberg schreiben über den aktuellen Forschungsstand und Beispiele aus der Praxis. 

Weiterlesen

Kunstwerk von Zach Lieberman