Datenschutzerklärung

zuletzt aktualisiert: Januar 2025

1. Geltungsbereich
  • www.bildung-und-begabung.de (im Folgenden auch als „Webseiten“ bezeichnet)

  • Kontaktaufnahme

  • Veranstaltungsanmeldung

  • Bewerbungsverfahren

  • Spendenverfahren

  • Newsletter

  • Seiten-Insights auf Facebook

Für Webseiten anderer Anbieter, auf die in dieser Datenschutzerklärung zum Beispiel über Links verwiesen wird, gelten die entsprechenden Datenschutzhinweise und -erklärungen, die dort angegeben sind.

Falls in dieser Datenschutzerklärung Links hinterlegt werden, ist das Datum des letzten Aufrufs der Links der 22.07.2024.

2. Verantwortlichkeit

Soweit in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, ist die:

Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH (im Folgenden auch als „Bildung & Begabung“, „wir“, bezeichnet)
Kortrijker Straße 1
53177 Bonn
Telefon: 0228-95915-0
E-Mail: info@bildung-und-begabung.de

verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten.

3. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten 

Riske IT GmbH
Herr Pascal Riske
Telefon: 02236 - 3310745
E-Mail: datenschutz@riske-it.de

4. Datenverarbeitung auf diesen Webseiten

4.1. Bereitstellung & Protokolldateien

Wenn Sie diese Webseiten verwenden, verarbeiten wir die IP-Adresse, den User-Agent, Zeitstempel mit Datum und Uhrzeit, die Anfragemethode, angeforderte Dateien, Datenmenge, Statuscode und speichern diese Zugriffe zu Kontrollzwecken in den Logdateien von Webservern der Hetzner Online AG, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Die Logdateien werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.

4.2. Verwendung von Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die automatisch erstellt und im Webbrowser der Besucher-Endgeräte gespeichert werden, wenn diese eine Webseite besuchen. Diese Cookies können Informationen über bevorzugte Nutzereinstellungen speichern. Des Weiteren können Cookies die Browsereinstellungen in Bezug auf Cookies überprüfen, das Wegklicken des Cookie-Banners vermerken und so zur Aufrechterhaltung der laufenden Sitzung beitragen, insbesondere im Kontext des Login-Prozesses. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Im Kontext dieser Webseiten wird zur Aufrechterhaltung der aktuellen Sitzung ein Session-Cookie mit dem Namen „PHPSESSID“ in Ihrer Endeinrichtung gespeichert. Rufen Sie eine Loginseite oder eine Registrierungsseite auf, wird zusätzlich ein Session-Cookie mit dem Namen „BUBSESSION“ in Ihrem Endgerät gespeichert. Wenn Sie im Cookie-Consent-Manager (nachfolgend „CCM“) eine Auswahl treffen („ALLE ABLEHNEN“, „ALLE AKZEPTIEREN“, „AUSGEWÄHLTE AKZEPTIEREN“), werden Ihre bevorzugten Privatsphäre-Einstellungen in einem Cookie mit dem Namen „klaro“ gespeichert, damit der CCM nicht bei jedem Seitenwechsel/Refresh erneut angezeigt wird. Dieser Cookie wird automatisch nach einem Jahr gelöscht. 

4.3. Matomo

Sofern Sie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO zustimmen, erfolgt im Rahmen dieser Einwilligung die Verarbeitung Ihrer Daten für Webstatistiken auf diesen Webseiten mithilfe der Open-Source-Plattform „Matomo“ der InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, wofür die Speicherung der nachfolgenden Cookies in Ihrem Endgerät erforderlich ist:

  • _pk_ses.1.0cc0 – Gültigkeit: 30 Minuten
  • _pk_id.1.0cc0 – Gültigkeit: 13 Monate

Die Cookies erfassen verschiedene Daten während Ihrer Nutzung dieser Webseiten, darunter Informationen zur Herkunft, Bildschirmauflösung, Häufigkeit und Zeitpunkt Ihres Besuchs, Details zu Ihrem Gerät und Browser (User-Agent), Klickpfade sowie die besuchten Seiten und die Verweildauer, bevor Sie die Seite wechseln, verlassen oder abspringen. Im Kontext von „Tracking-Cookies“ und Webanalytik wird die „Absprungrate“ oft auch als „Bounce-Rate“ bezeichnet. Diese misst den Prozentsatz der Besucher, die eine Webseite betreten und dann die Seite ohne weitere Aktionen verlassen oder zu anderen Seiten navigieren. Durch die Anonymisierungsfunktion wird verhindert, dass die vollständige IP-Adresse beim Einsatz von Matomo erfasst wird.

Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten durch Matomo ist freiwillig, d.h. für die Nutzung dieser Webseiten nicht erforderlich und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar.

4.4. YouTube-Videos

Wenn Sie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO zustimmen, ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, verantwortlich und wird Ihre Daten, wie z.B. die von Ihnen verwendete IP-Adresse, den User-Agent und ggf. weitere identifizierende Merkmale, durch Serveranfragen und Cookies verarbeiten, um Ihnen auf diesen Webseiten YouTube-Videos bereitstellen zu können. Dabei können Ihre Daten in die USA übermittelt werden, da die Google LLC bzw. YouTube LLC ihre Hauptsitze in den USA haben. Sofern Ihre Daten durch die Verwendung von YouTube auf diesen Webseiten in die USA übermittelt werden, erfolgt dies auf Basis des Data Privacy Frameworks.  

Ihre Einwilligung ist freiwillig, d. h. für die Nutzung dieser Webseiten nicht erforderlich und mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufbar. 

5. Kontaktaufnahme

Wenn Sie Bildung & Begabung kontaktieren (z. B. per E-Mail, Telefon, Kontaktformular) und im Rahmen dessen personenbezogene Daten übermitteln, werden wir die von Ihnen übersendeten Angaben verarbeiten, soweit dies zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage und etwaiger angefragter Maßnahmen erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO.

Soweit Ihre Kontaktanfrage weder zur Erfüllung eines Vertrags mit Bildung & Begabung noch zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten. Das berechtigte Interesse liegt darin, die empfangene Nachricht abschließend zu bearbeiten. 

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben. 

Ihre Nachricht wird bis zum Abschluss der Bearbeitung gespeichert. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit wir dazu im Einzelfall berechtigt oder verpflichtet sind.

Kontakt über Social Media-Seiten 

Wenn Sie Bildung & Begabung über www.linkedin.comwww.facebook.comwww.instagram.com, www.youtube.com kontaktieren, ist der jeweilige Plattformbetreiber verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten wie z.B. die IP-Adresse, den User-Agent, Gerät