Unsere Schülerakademien: Ganzheitliche Förderung

Unsere Akademien sind ein- bis mehrwöchige außerschulische Bildungsangebote, in denen Jugendliche einer Altersgruppe gemeinsam an einem Ort leben und lernen. In Fachkursen und übergreifenden Aktivitäten gestalten die Teilnehmenden die Akademie aktiv mit. Ein zentrales Anliegen ist, durch die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Themen, Perspektiven und Menschen die eigene Entwicklung zu bereichern und das interdisziplinäre Denken und Arbeiten anzuregen.

Drei Mädchen lächeln in die Kamera

Aktuelles zu unseren Akademien

Ab sofort können sich interessierte Schülerinnen und Schüler für die TalentAkademie, die VorbilderAkademie (Bewerbungsfrist jeweils am 15. Mai) und die Einsteigerakademie China (Bewerbungsfrist am 15. April) bewerben. Zu den Programmen:

Die Kurswahl für die Deutsche SchülerAkademie und die JuniorAkademie Neuerburg der Länder Rheinland-Pfalz und Saarland ist gestartet: Ab sofort und bis zum 31. März können vorgeschlagene Schülerinnen und Schüler aus dem vielfältigen Kursangebot wählen. Für die JuniorAkademie Neuerburg sind zudem noch bis zum 15. März Selbst- und Schulvorschläge möglich. Zu den Programmen:

Kurs- oder Projektleitung: ist das was für Dich? Wenn Du dazu beitragen willst, dass Jugendliche im Sommer die Zeit ihres Lebens haben, für Dein Thema brennst und nachhaltige Erfahrungen im Miteinander-Lernen sammeln willst, dann sollten wir uns kennenlernen! Weiterlesen...

In einer 2022 veröffentlichten Ausgabe des Podcasts „Think & Do“ des Stifterverbands beschäftigt sich Ulrike Leikhof, Leiterin der Schülerakademien, mit der Frage, ob Kinder und Jugendliche mit einer Zuwanderungsgeschichte die geichen Chancen haben, ihre Begabungen zu entfalten. Auch darüber hinaus geht es in dem Gespräch um die Frage, was Begabung eigentlich grunsdsätzlich ist und wie man sie am besten fördern kann. Hier geht es zum Podcast.

Bildungschancen auf einen Klick

Wie können Schülerinnen und Schüler ihre Talente am besten entfalten? Und wer unterstützt sie dabei? Diese Fragen beantwortet der Begabungslotse, das größte deutsche Online-Portal zur Begabungsförderung. Hier können sich Eltern, Jugendliche und Lehrkräfte über die Akademien hinaus umfassend und eigenständig über Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Schule informieren.

Team Akademien

Ulrike Leikhof
Florian Bender
Dorothea Brandt
Martina Helfenbein
Platzhalter
Sabine Klarenaar
Platzhalter
Iris Prochazka
Ruth Dietzler-Rendschmidt
Martin Rosenkranz
Grazyna Rynca
Miriam Staiger
Miao Wu
Team Schülerakademien