Unsere Meldungen
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
-
18.12.2020
Bildung & Begabung wünscht schöne Festtage
2020 wird uns als ein ganz besonderes Jahr in Erinnerung bleiben. Auf die Pandemie haben wir mit digitalen und auch neuen Formaten reagiert. Geblieben ist der Anspruch, junge Menschen mit ihren ganz unterschiedlichen Begabungen durch unsere Angebote individuell zu fördern. Das ist uns auch dieses Jahr nur durch das Engagement vieler Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler sowie die Großzügigkeit starker Partner möglich gewesen. Ihnen allen danken wir ganz herzlich. -
10.12.2020
Jetzt online: Alles zur Begabungsförderung in Nordrhein-Westfalen
Erstmals können sich Eltern, Schüler und Lehrkräfte im Internet über Strukturen und Angebote der Begabungsförderung in Nordrhein-Westfalen auf einer zentralen Plattform gezielt informieren. In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen bietet der Begabungslotse ab sofort einen Überblick über die zahlreichen Angebote der Begabten- und Begabungsförderung im bevölkerungsreichsten Bundesland. -
09.12.2020
Bundeswettbewerb Mathematik: 79 Mathe-Talente stehen im Finale
79 Schülerinnen und Schüler haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen wurden sie nun gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten ausgezeichnet. -
08.12.2020
Tag der Bildung: Debatte im Livestream
Heute, am Tag der Bildung, diskutieren Jugendliche mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Öffentlichkeit die Forderungen, die sie bei der vom Stifterverband organisierten Online-Jugendtagung am 14. November aufgestellt haben. Die Debatte wird ab 15:00 Uhr per Livestream übertragen. -
01.12.2020
Bundeswettbewerb Mathematik startet in neue Runde
Bildung & Begabung hat die 51. Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik eröffnet. Dazu erhielten mehr als 4.000 Schulen in Deutschland die Aufgabenblätter. Bis zum 8. März 2021 können Mathematik-Fans ihre Lösungen einreichen. -
30.11.2020
Team aus Olpe gewinnt beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Ein Schülerteam vom Berufskolleg des Kreises Olpe in Nordrhein-Westfalen hat beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen gewonnen. Auch der zweite Preis in der Kategorie TEAM BERUF für Auszubildende und Berufsschüler ging an eine Gruppe aus der Stadt im Sauerland. Über einen dritten Preis sowie den Sonderpreis des Spanischlehrerverbandes dürfen sich zwei Teams aus Bayern freuen. Das Wettbewerbsfinale fand in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausschließlich digital statt. -
26.10.2020
Jugendliche entwickeln eigene Computerspiele in der „GamesTalente“-Akademie
Talentförderung und Games passen zusammen. Das haben 50 Jugendliche im Oktober bei der „GamesTalente“-Akademie bewiesen. Die Akademieteilnehmerinnen und -teilnehmer, Jugendliche aus ganz Deutschland aller Schulformen im Alter zwischen 13 und 17 Jahren, entwickelten gemeinsam mit Medienpädagoginnen und -pädagogen, Experten aus der Games-Branche und pädagogischen Betreuungspersonen eigene Spielprojekte, die sie am Ende der achttägigen Online-Akademie präsentierten.