Team aus Olpe gewinnt beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Preisverleihung fand beim digitalen Azubiturnier statt
Ein Schülerteam vom Berufskolleg des Kreises Olpe in Nordrhein-Westfalen hat beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen gewonnen. Auch der zweite Preis in der Kategorie TEAM BERUF für Auszubildende und Berufsschüler ging an eine Gruppe aus der Stadt im Sauerland. Über einen dritten Preis sowie den Sonderpreis des Spanischlehrerverbandes dürfen sich zwei Teams aus Bayern freuen. Das Wettbewerbsfinale fand in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausschließlich digital statt.
30.11.2020, Bonn
Das Siegerteam der Azubis und Berufsschüler, die beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie TEAM BERUF angetreten sind, kommt aus Olpe. Die Schülerinnen und Schüler vom Berufskolleg des Kreises Olpe gewannen mit einem selbstgedrehten englischsprachigen Video zum Thema „How I got my job“. Eine weitere Teilnehmergruppe des Berufskollegs machte mit dem Gewinn des zweiten Preises den Doppelerfolg perfekt. Der dritte Platz ging an ein Azubi-Team der Schaeffler Technologies AG in Herzogenaurach/Bayern. Darüber hinaus gab es einen Zusatzpreis des Deutschen Spanischlehrerverbandes für das Münchner Team der BMW AG. Die Sieger erhielten Geldpreise.
Rund 200 Azubi-Teams aus ganz Deutschland hatten sich Anfang des Jahres für den Wettbewerb angemeldet. Die zwölf besten Teams wurden zum digitalen Azubiturnier eingeladen. Qualifiziert hatten sie sich mit selbst produzierten Filmen, Hörspielen oder Multimediaproduktionen über ihren Arbeitsalltag. Hierbei stellten die Azubis neben Fremdsprachenkenntnissen ihre Kommunikationsstärke und Kreativität unter Beweis.
Im Finale bekamen die Teilnehmer eine neue Aufgabe gestellt: In Gruppen mussten sie eine fremdsprachige Präsentation vorbereiten und diese online vorstellen. Die besten Beiträge wurden anschließend von einer Jury bewertet und mit Einzelpreisen prämiert.
Anmeldungen für neue Wettbewerbsrunde noch bis Ende Februar
Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb: Auszubildende sowie Schülerinnen und Schüler beruflicher Schulen können sich noch bis zum 28. Februar 2021 für den Wettbewerbslauf 2021 anmelden. Mehr Infos unter: www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de/teamberuf
Das Siegerteam der Azubis und Berufsschüler, die beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie TEAM BERUF angetreten sind, kommt aus Olpe. Die Schülerinnen und Schüler vom Berufskolleg des Kreises Olpe gewannen mit einem selbstgedrehten englischsprachigen Video zum Thema „How I got my job“. Eine weitere Teilnehmergruppe des Berufskollegs machte mit dem Gewinn des zweiten Preises den Doppelerfolg perfekt. Der dritte Platz ging an ein Azubi-Team der Schaeffler Technologies AG in Herzogenaurach/Bayern. Darüber hinaus gab es einen Zusatzpreis des Deutschen Spanischlehrerverbandes für das Münchner Team der BMW AG. Die Sieger erhielten Geldpreise.
Rund 200 Azubi-Teams aus ganz Deutschland hatten sich Anfang des Jahres für den Wettbewerb angemeldet. Die zwölf besten Teams wurden zum digitalen Azubiturnier eingeladen. Qualifiziert hatten sie sich mit selbst produzierten Filmen, Hörspielen oder Multimediaproduktionen über ihren Arbeitsalltag. Hierbei stellten die Azubis neben Fremdsprachenkenntnissen ihre Kommunikationsstärke und Kreativität unter Beweis.
Im Finale bekamen die Teilnehmer eine neue Aufgabe gestellt: In Gruppen mussten sie eine fremdsprachige Präsentation vorbereiten und diese online vorstellen. Die besten Beiträge wurden anschließend von einer Jury bewertet und mit Einzelpreisen prämiert.
Anmeldungen für neue Wettbewerbsrunde noch bis Ende Februar
Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb: Auszubildende sowie Schülerinnen und Schüler beruflicher Schulen können sich noch bis zum 28. Februar 2021 für den Wettbewerbslauf 2021 anmelden. Mehr Infos unter: www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de/teamberuf